Mercedes-Benz E320 (W211) – Modifikationen – Interieur – CTEK Comfort Indicator Panel (Batteriestatusanzeige)
Last Updated on 9. Mai 2023 by spookie
Da mein Wagen zeitweise mehrere Tage am Stück steht und ich aus Zeitgründen nicht zum Fahren komme, machte ich mir Gedanken um meine Batterie. Es wurde eine neue verbaut dieses Jahr, wie also schütze ich sie in diesen Zeiten. Da fiel mir das CTEK Comfort Indicator Panel ins Auge. Beim 211 muss man ja hinten direkt an der Batterie laden. D.h. jedesmal den Ladeboden raus und die Verkleidung, um Laden zu können. Mit dem Panel kam ein Kabel, was man direkt an den Polen der Batterie fest angeschlossen hat, es ist eine Sicherung dazwischen für alle Fälle, und man kann das Panel so platzieren wie man möchte. Aufgrund der Enge hinter den Verkleidungen sowie Dämmungen, gab es auch mit der Kabellänge keine große Möglichkeit, ausser es rechts in die Verkleidung zu setzen.
Hierzu muss man eine Öffnung mit dem Cuttermesser machen – nicht zu groß, sonst rutscht das Panel wieder durch. In der Mikro-Anleitung ist eine Vorlage dabei gewesen für den Perfektionisten, aber ich habe nach Auge gemacht und es hält prima.
So sieht man nun jedesmal, wenn man den Kofferraumdeckel offen hat rechts ein blinken:
Rot – kritisch, Laden nötig.
Gelb – angeschlagen aber in Ordnung
Grün – alles in Ordnung
Rot erscheint bei mir nur seltenst, aber die Zeiten können wieder kommen. Meist ist es gelb. Da bei mir die Fahrdynamikpumpe direkt anspringt, wenn man den Wagen öffnet, zieht es gleich Strom. Ebenso hängen andere Verbraucher im Netz dran, wenn der Wagen erwacht und so ist es eher selten grün. So kann man einfach und schnell ein CTEK Ladegerät anschließen, ohne was ausbauen zu müssen. Eine praktische Geschichte.
Es passen aber nur CTEK Ladegerät an den Stecker.
Was etwas schlecht geraten ist: der Gummistöpsel. Der rutscht öfters aus seiner Position und fällt dann herunter. Dann kann Wasser und Feuchtigkeit eindringen. Ausserdem schaut es optisch natürlich besser aus, wenn geschlossen.
Zum Einbau muss man glaube ich nichts sagen, Farben nicht verwechseln, fest an den Schrauben bei den Batteriepolen montieren und die Kabel sauber am Kabelstrang nach rechts hinter die Verkleidung mit kleinen Kabelbindern anbringen.
Das ist das Panel:



So schaut es eingebaut aus:



Und hier noch alle Bilder anklickbar in größerer Auflösung: