Mercedes-Benz E320 (W211) – Modifikationen – MR12Volt Modul (USB, BT)
Last Updated on 16. März 2023 by spookie
Update: 07.03.2021
Update: 16.03.20223
MR12VOLT für USB und BT Audio sowie BT
Schlauhaus Klappfach mit LED Beleuchtung, einstellbar
Hersteller: MR12VOLT und Schlauhaus
Zulassung: wird nicht benötigt
Wer keine Lust mehr auf Brennen von CDs und DVDs hat, der braucht mp3. Lange überlegte ich, ob ich ein anderes Gerät kaufe und das Comand in Rente schickte, aber das war keine Option mehr, da ich es sehr mag. Daher wurde das bekannte MR12VOLT Modul bei Amazon gekauft und eingebaut. Das ist ja schon bekannt. Die Einbauanleitung ist mit dabei, macht nur nicht den Fehler und schließt es auf Zündungsplus an wie bei mir zuerst, denn sonst läuft das Comand nicht ohne Zündschlüssel in Stufe 1 an. Sehr unpraktisch. Auf Dauerplus ist alles in Ordnung. Dann merkt er sich auch wo er war und vergisst nicht die BT Verbindung.
Das ganze wurde, da ja nun sowieso der originale mp3 Wechsler in Rente ging, mit einem grossen beleuchteten Fach von Schlauhaus erweitert. Er stellt die Teile her aus dem 3D Drucker und verpasst dem ganzen noch Elektronik.
Auf der Innenseite sieht man die LED Leiste, die oben drauf sitzt. Dessen Farbe passt zum 211er Innenraum und stellt so keinen Fremdkörper dar.
Weiterhin findet sich ein kleine Verstellung, mir der man selbst die Helligkeit bestimmen und ändern kann. ich mag es aber gut hell, dunkel ist unschön.
Ein Kontaktschalter auf der Rückseite sorgt dafür, dass das Licht automatisch aus geht, sobald es eingefahren ist und so schimmert es auch nicht durch die Ritzen durch. Das Fach funktioniert jederzeit auch ohne Zündschlüssel, so wie es original auch schon war.
Dort wurde mein MR12VOLT platziert, nachdem ich das ganze noch mit schwarzem, selbstklebenden Filz ausgekleidtet hatte, um Scheppern zu vermeiden. Dazu musste man hinten nur die Anschlüsse freilegen für die Kabel und Stecker, damit er flexibel bleibt.
Hier noch eine Videohilfe zur Montage:
Comand
Audio 20
Hier der Link zum Hersteller mit mehr Informationen und Installationshilfen:
https://www.mr12volt.com/products/p600-lp1603mb?_pos=1&_sid=41ebeebb0&_ss=r
Und hier auch der direkte Link zum Handbuch/Installationsanweisung mit den DIP Schalter Einstellungen:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/0586/8565/3172/files/P600-IMS-Mercedes_be0cf922-e39f-41af-aff9-528ccf97a08e.pdf?v=1633691269
Tip: USB Stick darf nur klein sein, sonst steht er vorne an.
Bei mir funktioniert es leider nicht mit den originalen MIcros im Innenspiegel. Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich noch keine UHI habe, die kam erst ab 2004/2005. Man versteckte also noch das mitgeflieferte MIkrofon im Fahrerfussraum unten, so sieht man es aber nicht. Ob ich diese Lösung so dauerhaft lasse, ist noch offen. Es würde sich anbieten, eine andere Lösung zu suchen, aber das hat Zeit.