Infos Mercedes Motor, Getriebe – Getriebeadaption zurücksetzen
Last Updated on 22. Februar 2021 by spookie
Viele haben das Problem mit einem ruckelnden Getriebe, schlechter Beschleunigung und nicht passendem Schaltverhalten. In dem Fall muss nicht unbedingt ein Defekt vorliegen. Natürlich ist es immer ratsam bei ca. 60 tsd Kilometern das Getriebe zu spülen, denn jedes Öl wird alt. Wer dies aber ohnehin schon getan hat und dabei auch gleich den Getriebestecker erneuert hat (sehr wichtig, kann sonst Folgen haben), der kann noch folgendes ausprobieren, um die Adaption des Getriebes (Adaptive Transmission ECU) zurückzusetzen, so dass er sich wieder frisch auf den jeweiligen Fahrer anlernen kann.
Das ganze kreist schon seit den 90ern im Netz und die Geister scheiden sich immer wieder an dieser Vorgehensweise. Ausprobieren kann es jeder für sich. Es gibt u.a. die beiden folgenden Varianten:
1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schlossreihenfolge 0-1-2-Start)
2. Das Gaspedal komplett durchtreten inkl. dem Kickdownpunkt – das ganze für mindestens 5 Sekunden gedrückt halten und nicht loslassen.
3. Den Schlüssel auf 0 stellen, aber keinesfalls abziehen.
4. Nun das Gaspedal loslassen und den Schlüssel weiterhin nicht anrühren.
5. Nun muss man ca. 3 Minuten warten, bis sich das System resettet hat
Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schlossreihenfolge 0-1-2-Start)
Das Gaspedal komplett durchtreten inkl. dem Kickdownpunkt – das ganze für 30 Sekunden gedrückt halten und nicht loslassen.
Fahrzeug starten
Hilft das nicht weiter, sollte die Adaption per StarDiagnose oder ähnlicher Diagnosesoftware zurückgesetzt werden. Bei Mercedes kann das auch eine Adaptionsfahrt bedeuten.