Reparatur S203 W203 CL203 – Beleuchtung des Lichtschalters am Mopf

Last Updated on 20. Mai 2023 by spookie

Quelle: Helmut aka amphore vom MercedesForum

Zitat:
„Auch wenn dieses Thema nicht mehr sehr aktuell ist, habe ich hier ein paar Bildchen, wie man den kompletten Schalter mit LEDs nachrüsten kann.

Diese 3 Leds mit den zugehörigen Vorwiderstände wurden aus Kostengründen „weggemopft“. Da die neu gekauften Leds eine höhere Leuchtkraft gegenüber den „alten“ Leds auf der Platine aufweisen, musste ich die Vorwiderstände neu ermitteln, damit die Ausleuchtung homogen und gleich hell ist.

Zitat Ende


Teileliste:

LEDs: OSRAM LA T68B-T2V1-24-Z SMD-LED PLCC2 Bernstein 627.5 mcd 120 ° 30 mA 2.1 V

Widerstand links: Royalohm 1206S4F3901T5E Dickschicht-Widerstand 3.9 kΩ SMD 1206 0.25W

Widerstand rechts: Royalohm 1206S4F4701T5E Dickschicht-Widerstand 4.7 kΩ SMD 1206 0.25W


Die linke Led bekam einen 3,9k Widerstand und die beiden rechten Leds bekamen einen 4,7k Widerstand.

Kathoden der LEDs mit rot makiert. An dieser Seite ist dann „-“ der LED.


Und so sieht nun das Ergebnis aus:

6 thoughts on “Reparatur S203 W203 CL203 – Beleuchtung des Lichtschalters am Mopf

  1. Hi,
    sieht top aus. Würde ich gerne so nachbauen. Und welche Vorwiderstände kamen dann zum Einsatz bzw. wie ist die A-Nr. des Lichtschalters aus VorMopf mit der Beleuchtung?
    Danke.

    1. Hallo Tilo,

      Stimmt, der Beitrag war irgendwie nicht mehr vollständig, habe ihn eben überarbeitet.
      Zum einen hatten sich die verlinkten LEDs verändert, weil die alten zu rötlich waren, neuer Link und Bezeichnung ist drin.
      Zum anderen sind die Widerstände nun auch drin mit Link zu Conrad. Das müsste dann gut passen.

      Wegen des Lichtschalters selbst: ich hab da keine Nummer parat gehabt, aber mal ins Programm geschaut. Weiss nicht welchen Du brauchst:
      Vormopf mit Xenon: A203 545 0504
      Vormopf mit Halogen und Spiegel abklappbar: A203 545 0404
      Vormopf mit Halogen und SWR: A203 545 0504
      Vormopf mit Halogen und SWR sowie Spiegel abklappbar: A203 545 0304

      Grüße
      Marc

  2. Hallo,
    finde den beleuchtenden Lichtschalter viel schöner, habe einen w203 mopf Modell bj 2005 und wollte fragen ob es möglich wäre das ich Ihnen meinen Schalter einschicke und Sie es mir umbauen?

    Mit freundlichen Grüßen

  3. Hallo Marc,
    dass ich auf Deine Seite mit dem Lichtschalter gestoßen bin, war eigentlich ein Google-Zufallsfund. Aber interessant… Habe ich mal im Hinterkopf behalten…

    Kurzes Ende vom Lied: Den Lichtschalter zerlegen, ohne etwas abzubrechen, ist eine Kunst (War bei mir aber kein Erstwerk. Ich habe schon vieles zerlegt (und wieder zusammen gebaut)). LEDs und ihre Vorwiderstände zu berechnen ist keine Kunst. AAAAber: Du hast die passenden Vorwiderstände ermittelt, damit das gesamte Lichtbild mit den helleren LEDs passt. Und das ist wiederum eine Kunst bzw. auf jeden Fall eine Geduldprobe. Ich habe bei Ebay LEDs bestellt, deren Helligkeit (mcd) der von Dir angegebenen LEDs entsprach (Tatsächlich waren es die Gelben, die Amber habe ich auch (einzeln, nicht eingebaut) probiert und die waren zu orange). Deine ermittelten Vorwiderstandswerte hauen genau hin (Man kann auch normale Widerstände auf der Rückseite einlöten. Die Löcher sind ja schon da.). Und mein Lichtschalter leuchtet seit heute auch wie auf Deinem Bild zu sehen.
    Sieht aus wie ab Werk.
    Macht Spaß!! Vielen Dank für das Teilen der Widerstandswerte!!!!!!

    Übrigens: Der Hilmi aus Nürnberg (auf Deiner Codiererliste) hat den Regensensor von meinem CL203 (2005) wiederbelebt (Mein Auto hatte vergessen, dass es einen Rs hat.). Ein Supertyp!!!

    Mit den Autobasteleien ist es wie mit dem Mops von Loriot: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“

    In diesem Sinne

    Viele Grüße aus dem Süden

    Till

    1. Hallo Till,

      Lese es immer gerne, wenn jemandem geholfen werden konnte. Muss aber auch dazu sagen: das Wissen dazu stammte von einem alten Forenuser von damals. Ich habe es für die Ewigkeit gespeichert, weil Foren mit den Jahren oft nicht mehr existieren oder Beiträge durch neue Software kaum wiederzufinden sind. Da ist sowas einfach gold wert.
      Hilmi ist ein netter Kerl und hilft immer gerne weiter. :)

      Grüße
      Marc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner